Eine Hundehütte bauen: Unsere besten Tipps

Egal ob Bausatz oder frei geplant und erstellt: Eine selbst gebaute Hundehütte begeistert – richtig gemacht – nicht nur den Hund, sondern gibt dem Besitzer auch das Gefühl, etwas Besonderes für seinen Vierbeiner getan zu haben. Doch worauf ist bei der Planung und Ausführung zu achten? Die besten Tipps haben wir hier zusammengestellt.

Wohlfühlen garantiert?

Grundsätzlich gilt: Wenn Sie eine Hundehütte für Ihr Haustier bauen, soll der Hund sich darin wohlfühlen. Wenn das nicht der Fall ist, stimmt etwas nicht. Entweder ist die Größe nicht perfekt auf den Hund abgestimmt oder der Innenraum ist nicht komfortabel genug für ihn. Es gilt also, einige grundsätzliche Bedingungen zu beachten, damit die Hundehütte genügend Komfort für Ihr Haustier bietet. Die wichtigsten Basics sind:

Die Größe

Für den Komfort ist vor allem die Größe der Hundehütte entscheidend. Der Innenraum sollte geräumig genug sein, so dass der Hund genug Platz zum Ausstrecken und Entspannen hat. Die Hundehütte sollte aber auch nicht zu groß sein, da es ansonsten im Winter schnell zu kalt für den Hund wird.

Belüftung und Isolierung

Die Hundehütte sollte eine durchdachte Frischluftzufuhr besitzen. Ansonsten wird es im Sommer schwierig für den Hund, länger in seiner Hundehütte zu bleiben. Eine gute Belüftung verhindert aber auch, dass der Innenraum im Winter zu Schaden kommt. Tipp: Es gibt für viele Hundehütten extra Nachrüstkits zur Isolation. Häufig sind die Materialien für Hundehütten aber auch schon vorisoliert.

Das Material

Wählen Sie auf jeden Fall ein Material, das für den Hund nicht zu einer Gefahr werden kann. Die meisten Hunde haben lieben es, an bzw. auf Sachen zu kauen. Wenn auch Ihr Hund diese Gewohnheit hat, ist eine Hundehütte aus lackiertem oder imprägniertem Holz nicht sehr vorteilhaft. Wählen Sie stattdessen lieber Naturholz oder bauen eine Hundehütte aus vorgefertigten Kunststoffteilen.

Die Reinigung

Jede Hundehütte erfordert eine regelmäßige Reinigung, um für das Tier ein hygienisches Umfeld zu schaffen. Beim Bau ist also darauf zu achten, dass es eine Möglichkeit zur einfachen Reinigung gibt, etwa durch ein abnehmbares Dach.

Hundehütte mit Flachdach – besonders für Selbstbauer geeignet

Der Markt bietet viele Varianten von fertigen Hundehütten – von exklusiven Modellen mit Türmchen und Balkon über Hundehöhlen, Hundehütten im Bauhausstil bis zu Hundehäusern mit Dachterrasse und Umzäunung. Ebenso gibt es Bausätze in den genannten Stilen. Wer seine Hütte dagegen frei planen möchte, kann sich hier die entsprechenden Anregungen holen. Ganz gleich wie die Hütte gestaltet ist – entscheidend für die Auswahl sollte jedoch immer sein, dass der Hund seine Hütte annimmt und sich darin wohlfühlen kann.

Genau dieser Umstand ist der Grund, weshalb die relativ einfache Konstruktion einer Hundehütte mit Flachdach so beliebt ist. Diese kann in allen denkbaren Größen gebaut werden, passend für kleine, mittlere und große Hunde. Als Material bietet sich geöltes Naturholz an. Die meisten fertigen Modelle und Bausätze bieten als besonderen Komfort ein Dach, das man aufklappen kann. Dieses erleichtert die Reinigung der Hütte ungemein. Daher sollte auch beim Eigenbau an ein solches Feature gedacht werden. Das Dach kann aus verschiedenen Materialien bestehen, im Baumarkt oder beim örtlichen Dachdecker kann man sich hierfür zum Beispiel Trapezbleche auf Maß zuschneiden lassen.

Als praktisches und hilfreiches Zubehör gibt es für Flachdach-Hundehütten passende Isoliermatten, damit Ihr Hund es rundherum angenehm warm hat. Für die Isolierung von unten sollte die Hütte entweder auf Pfeilern stehen oder ausreichend hohe Füße besitzen, damit sie bei nasser Witterung schön trocken und warm bleibt.

Und schließlich ergibt sich durch das Flachdach ein besonderer Spaßfaktor für den Hund: Viele Vierbeiner lieben ihr Hüttendach und benutzen es als Ausguck und Liegefläche. Auf diese Weise können sie alles, was rundherum vorgeht, verfolgen und im Blick behalten. Und im Frühling liegen sie gemütlich auf dem Dach in der Sonne und lassen sich wärmen.

Haustierwelten.net
Logo
Shopping cart